Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Die Kreiser GmbH legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite (www.kreiser.ch oder andere zugehörige Domains) und unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Kreiser GmbH
Info-Kreiser@gmx.de
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt mitteilen:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Bestell- und Zahlungsinformationen
- Konto- und Login-Daten (Benutzername, Passwort)
- Kommunikation mit uns (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular)
- Präferenzen und Interessen (z.B. Newsletter-Anmeldungen)
Automatisch erfasste Daten bei Nutzung unserer Webseite:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
- Besuchte Seiten auf unserer Webseite
- Cookies und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt 6)

Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erfüllung von Verträgen: Abwicklung von Bestellungen, Lieferung von Waren und Erbringung von Dienstleistungen.
- Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Support und Kommunikation mit Ihnen.
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos: Registrierung, Login und Verwaltung Ihres Kontos.
- Marketing und Werbung: Zusendung von Newslettern und personalisierten Angeboten (nur mit Ihrer Einwilligung, falls erforderlich).
- Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung unseres Angebots und Fehlerbehebung.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: z.B. Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage.
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben (z.B. für den Versand von Newslettern). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, beispielsweise zur Verbesserung unserer Webseite, zur Direktwerbung (soweit gesetzlich zulässig) oder zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Pixel-Tags), um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich (z.B. Warenkorbfunktion, Login).
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern (z.B. Anzahl der Besucher, besuchte Seiten).
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung, falls erforderlich).
Verwaltung von Cookies: Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann. Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers.

Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.
- Dienstleister: Wir können personenbezogene Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
- Behörden: In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an staatliche Stellen oder Behörden weiterzugeben (z.B. aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder einer gesetzlichen Pflicht).

Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmässig, um über Änderungen informiert zu sein.

Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an die unter Ziffer 2 genannte verantwortliche Stelle wenden.